15 Beispiele für Prozessautomatisierung

Beispiele für Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung ist ein innovativer Ansatz für Unternehmen, die ihre Abläufe rationalisieren, die Produktivität steigern und die Kosten senken wollen. Die Implementierung der Automatisierung von Geschäftsprozessen kann jedoch auf den ersten Blick einschüchternd wirken. Um das immense Potenzial von Automatisierungsprozessen zu erhellen, werfen wir einen Blick auf 15 außergewöhnliche Beispiele für Prozessautomatisierung in verschiedenen Branchen.

Einstellungsprozess

Die Bearbeitung von Hunderten oder gar Tausenden von Bewerbungen auf eine einzige Stellenausschreibung kann überwältigend sein. Durch die Automatisierung von Prozessen können Unternehmen effizient geeignete Kandidaten für die Stelle aussuchen und identifizieren.

Onboarding der Mitarbeiter

Die Rekrutierung und Besetzung offener Stellen ist nur der Anfang. Nach der Einstellung gehören zu den Aufgaben der Personalabteilung die Schulung der Mitarbeiter, die Erfassung von Informationen, die Zuweisung von Ressourcen und die Gewährung des Systemzugriffs. Langwierige Onboarding-Prozesse können zu unzufriedenen Neueinstellungen und längeren Phasen der Unproduktivität führen.

Die Prozessautomatisierung kann den langwierigen Prozess des Onboarding neuer Mitarbeiter rationalisieren. Sie gewährleistet die konsistente Ausführung von Aufgaben wie Mitarbeiterschulung, Informationsbeschaffung, Zuweisung von Ressourcen und Gewährung von Systemzugriff. Die Automatisierung dieser Prozesse kann die Wahrscheinlichkeit der Bindung neuer Mitarbeiter an das Unternehmen deutlich erhöhen und Fehler beim Onboarding minimieren.

Mitarbeiteranalyse und -bindung

Automatisierte Prozesse können die Fähigkeit von Unternehmen verbessern, wichtige Leistungsindikatoren zu erfassen und zu überprüfen. Diese unschätzbaren Informationen können die Produktivität und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter verbessern. Die Automatisierung von Supportfunktionen (z. B. ein Helpdesk für Mitarbeiter) stellt sicher, dass Ihre Teammitglieder alles haben, was sie für ihren Erfolg brauchen.

Urlaubs- und Ferienanträge von Mitarbeitern

Automatisierungsprozesse können die mühsame Aufgabe der Verfolgung von Urlaubs- und Abwesenheitsanträgen von Mitarbeitern in einen schnellen und nahtlosen Prozess verwandeln. Automatisierte Arbeitsabläufe ermöglichen es den Mitarbeitern, Anträge elektronisch einzureichen und zu verfolgen, was zu mehr Transparenz und Effizienz führt.

Sehen Sie sich an, wie das Tulsa Community College Urlaubsanträge in Papierform durch Automatisierung eliminiert hat.

Anforderung und Bearbeitung von Abschriften

Hochschulen und Universitäten können die Prozessautomatisierung zur Bewältigung der riesigen Menge an Zeugnisanfragen nutzen, die sie jedes Jahr erhalten. University-foccan beschleunigt die Bearbeitungszeiten und entlastet die Mitarbeiter von administrativen Aufgaben.

Die Schulen sind auch mit der Bearbeitung von Anrechnungsanträgen betraut. Mit Automatisierungswerkzeugen für die Bewertung von Transferleistungen werden relevante Studienleistungen erkannt und eingegeben. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Überprüfung und Dateneingabe, so dass die Schulen schneller reagieren und weniger Fehler machen können.

Bearbeitung von Ansprüchen

Versicherungsagenturen nutzen die Automatisierung, um eine große Anzahl von Schadensfällen zu verwalten und zu bearbeiten. Automatisierungslösungen erfüllen viele wichtige Funktionen. Dazu gehören Aufgaben wie die Schadensaufnahme, die Bewertung von Schäden, der Versand von Abrechnungsbescheiden und die Bearbeitung von Zahlungen. Mit Hilfe der Automatisierung können Versicherungsunternehmen außerdem durch die Extraktion und Analyse von traditionell unzugänglichen, unstrukturierten Datenquellen wichtige Erkenntnisse gewinnen.

Beispiele für Prozessautomatisierung in verschiedenen Sektoren und funktionsübergreifenden Abteilungen

Debitoren

Ein erfolgreiches Unternehmen braucht einen konstanten und vorhersehbaren Cashflow. Mit der Automatisierung können Unternehmen nahtlos Rechnungen erstellen, sie zu bestimmten Terminen zustellen, Zahlungserinnerungen an Kunden senden, elektronische Zahlungsbelege führen und den Kontenabgleich unterstützen. Durch die Automatisierung von Prozessen werden nicht nur Zahlungen schneller abgewickelt, sondern auch kostspielige menschliche Fehler vermieden.

Kaufaufträge

Bestellungsanfragen sind in allen Branchen ein gängiger Geschäftsprozess. Bei herkömmlichen ineffizienten Prozessen müssen die Mitarbeiter einen oder mehrere Vorgesetzte ausfindig machen, um deren Unterschriften einzuholen. Mit der Prozessautomatisierung werden Bestellanfragen automatisch an die zuständige Stelle zur Überprüfung weitergeleitet. Weitere Funktionen sind Benachrichtigungen und Erinnerungen, die Möglichkeit der Nachverfolgung von Anfragen und die Erstellung von Prüfpfaden durch die Speicherung abgeschlossener Bestellungen.

Betriebsführung

Die Software für das Management von Geschäftsprozessen bietet ein intuitives Dashboard, das einen globalen Überblick über offene Aufgaben und Projekte bietet, so dass Unternehmen potenziellen Engpässen zuvorkommen und die Produktivität aufrechterhalten können.

Logistik und Lieferkettenmanagement

Ein weiteres Beispiel für die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist die Logistik und das Lieferkettenmanagement. BPA verbessert die Kommunikationskanäle mit Lieferanten, Händlern und Kunden. Außerdem werden manuelle Prozesse wie die Bestandsverwaltung und der Kundensupport abgeschafft. Unternehmen können Aufträge schneller abwickeln, die Produktivität steigern und einen hervorragenden Kundenservice bieten.

Kundenbetreuung

Da Unternehmen versuchen, das Kundenerlebnis zu verbessern, wenden sich viele an Automatisierungslösungen wie Chatbots, um einen 24/7-Support anzubieten. Chatbots sind Computerprogramme, die natürliche Sprachverarbeitung (NLP), maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um menschliche Interaktionen zu verarbeiten. Beispiele für Automatisierung in der Wirtschaft zeigen, dass sich Unternehmen zunehmend für Automatisierungslösungen wie Chatbots entscheiden, um 24/7-Kundensupport zu bieten.

Trotz der weit verbreiteten Auffassung, dass Chatbots ein Ärgernis sind, legen Untersuchungen das Gegenteil nahe. Tatsächlich bevorzugen etwa 55 % der Kunden die Kommunikation mit Unternehmen über einen Messenger. Ziehen Sie den Einsatz eines Chatbots in Erwägung, um die Kommunikation mit Kunden zu überprüfen oder um rund um die Uhr Support zu leisten.

Neue Kontoeröffnungen

Im Bankensektor haben die neuen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Feststellung der Kundenidentität den Prozess der Eröffnung neuer Konten erschwert. Die Kunden erwarten einen schnellen, nahtlosen Kontoeröffnungsprozess. Die Prozessautomatisierung im Bankensektor kann die Datenerfassung vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften verbessern und das Kundenerlebnis steigern.

Rechnungsprüfung

Die Automatisierung des Prüfungsverfahrens kann die Effizienz steigern und wichtige Erkenntnisse liefern. Zu den Beispielen für die Automatisierung in diesem Bereich gehört die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), die Prüfungsaufgaben rund um die Uhr mit einer Geschwindigkeit durchführt, die mehr als doppelt so hoch ist wie bei manuellen Prüfungen.

IT-Support-Tickets

Die Automatisierung eines IT-Ticketing-Systems erleichtert Unternehmen die Verwaltung von Support-Anfragen und spart Zeit und Geld. Lösungen zur Prozessautomatisierung weisen Anfragen automatisch zu und verfolgen sie, senden wichtige Erinnerungen und führen detaillierte Protokolle und Aufzeichnungen. Die Beteiligten verbringen weniger Zeit mit Aufgaben wie der Zuweisung von Arbeit und der Nachverfolgung und können sich stattdessen auf hochwertige Aufgaben konzentrieren.

Andere Arbeitsabläufe der IT-Abteilung können den Produktlebenszyklus, die Qualitätssicherung und die Freigabezyklen als Beispiele für die Prozessautomatisierung umfassen.

Vertragsmanagement

Vertragsmanagementsysteme helfen Unternehmen, sich von papierbasierten Prozessen zu befreien und bieten gleichzeitig Transparenz und Konsistenz bei Vertragsverhandlungen. Ein automatisierter Vertragsmanagementprozess bietet leistungsstarke Funktionen wie Bearbeitung, Genehmigungsworkflows, elektronische Signaturen, E-Mail-Benachrichtigungen, Zugänglichkeit und verbesserte Sicherheit.

Testen Sie die Nr. 1 unter den intelligenten Plattformen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen

ProcessMaker ist eine leistungsstarke Low-Code-Software für das Geschäftsprozessmanagement, die Unternehmen auf der ganzen Welt hilft, ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu optimieren. Wir möchten Ihnen helfen, die richtige Lösung zu finden. Chatten Sie mit einem unserer Experten, um mehr zu erfahren.

Abonnieren Sie den ProcessMaker Newsletter für Workflow & Prozessautomatisierung

    Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen Durch Ankreuzen dieses Feldes erklären Sie sich einverstanden mit ProcessMaker's Datenschutzerklärung.

    Kontakt

    Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

    Kontakt

    Datenschutz-Update
    Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

    Akzeptieren