Einführung eines Büroautomationssystems

büro-system-automatisierung

Hat Ihr Unternehmen mit einem Rückgang der Produktivität zu kämpfen? Erwägt Ihr Unternehmen die Einführung von Automatisierung am Arbeitsplatz? Hier ist der Grund, warum Sie das tun sollten.

In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Büroautomationssystem ist und welche Vorteile es bietet. Danach werden wir den Implementierungsprozess bewerten und einige wichtige Funktionen hervorheben, auf die Sie bei einem Büroautomatisierungssystem achten sollten.

Was ist ein Büroautomationssystem?

Was ist eigentlich ein Büroautomationssystem? Wir leben in einer zunehmend automatisierten Welt, aber das bedeutet nicht, dass das Konzept selbsterklärend ist. Zunächst einmal besteht das System sowohl aus Hardware- als auch aus Softwarelösungen.

Diese Integrationen ermöglichen die Übertragung von Daten zwischen Systemen, bei denen der menschliche Beitrag oder Eingriff fehlt. Darüber hinaus erleichtert die Büroautomatisierung die organisatorische Arbeitsbelastung durch Vereinfachung und Automatisierung von Prozessen. Zu diesen Prozessen gehören Buchhaltung, Datenmanagement, Schulung, Gebäudemanagement und verschiedene Verwaltungsaufgaben.

Illustration der Prozessorchestrierung

Es ist auch wichtig zu wissen, dass ein Büroautomatisierungssystem nicht einfach "papierlos" ist. Die Vorteile eines Büroautomationssystems gehen über die Umweltfreundlichkeit hinaus. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das manuelle Prozesse eliminieren, ineffiziente Arbeitsabläufe identifizieren und fundierte Entscheidungen erleichtern kann.

Vorteile eines Büroautomationssystems

Lassen Sie uns nun über die Vorteile sprechen. Die Einführung eines Büroautomationssystems bietet Unternehmen eine breite Palette von Vorteilen. Zu diesen Verbesserungen gehören:

  •  Verbesserte Genauigkeit
  •  Geringere Kosten
  •  Geringerer Zeit- und Ressourcenaufwand
  •  Speicherung und Verwaltung von Daten
  •  Dateneinblicke und besser informierte Entscheidungen
  •  Verbesserung der Geschäftsprozesse

Verbesserte Genauigkeit

Es ist kein Geheimnis, dass es menschliche Fehler gibt, aber richtig implementierte automatisierte Systeme nicht. Menschliche Fehler erfordern Korrekturen, was die Effizienz hemmt und die Produktivität verzögert, was oft kostspielige Folgen hat.

Illustration eines Pfeils in einer Zielscheibe

Stellen Sie sich vor, Sie würden bei der Bezahlung eines Mitarbeiters oder Lieferanten zu viele Ziffern eingeben. Schwerwiegende Fehler können zu Sicherheits- und Compliance-Problemen und möglicherweise zu Geldbußen und Strafen führen. Ein Büroautomatisierungssystem schränkt menschliche Eingriffe bei der Datenübertragung ein, wodurch das Auftreten von Fehlern minimiert wird.

Geringere Kosten

Durch die Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse müssen Unternehmen nicht mehr so viel in die Einstellung neuer Mitarbeiter investieren. Infolgedessen sind die Betriebskosten niedriger, während Produktivität und Gewinnspannen deutlich höher sind.

Geringerer Zeit- und Ressourcenaufwand

Durch Automatisierung können Unternehmen mit weniger Aufwand mehr erreichen.

Durch die Beseitigung mühsamer und zeitraubender Prozesse können die Mitarbeiter ihre Zeit für höherwertige Aufgaben verwenden. Mit der Büroautomatisierung verschwenden die Software-Mitarbeiter keine Zeit mehr mit dem Sammeln wichtiger Unterlagen, dem Eingeben dieser Informationen oder dem Ablegen umfangreicher Papierkopien.

Das System erledigt das für sie. Tatsächlich gehen 78 % der Führungskräfte davon aus, dass durch die Automatisierung täglich 3 Stunden der Zeit eines Mitarbeiters eingespart werden könnten.

Speicherung und Verwaltung von Daten

Büroautomatisierungssysteme vereinfachen die Datenspeicherung und geben Unternehmen die Möglichkeit, Daten über ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem zu überwachen und zu steuern. Zu den üblichen Funktionen gehören Aufgabenverwaltung und Erinnerungssysteme sowie der einfache Zugang zu Informationen für die wichtigsten Beteiligten.

Dateneinblicke und besser informierte Entscheidungen

Büroautomatisierungssysteme bieten Unternehmen Zugang zu großen Datensätzen, Berichten und Analysen. Der Zugang zu Daten ermöglicht fundiertere Entscheidungen. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Analyse von Daten und wichtigen Leistungsindikatoren Verbesserungen an ihren Prozessen vornehmen, um Engpässe und andere Ineffizienzen zu beseitigen.

Eine verwirrende Illustration, die die Komplexität der Automatisierung verdeutlicht

Durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen(BPA) können Unternehmen ihre Leistung optimieren, die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen verbessern und ein höheres Maß an Compliance gewährleisten. Die Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu verbessern, ist das, was Büroautomatisierungssysteme von stückweiser Automatisierungstechnologie unterscheidet.

Wie man ein Büroautomationssystem einführt

Die Vorteile der Hyperautomatisierung sind leicht zu verstehen und zu schätzen. So gut wie jedes Unternehmen auf der Welt würde eine verbesserte Genauigkeit, größere Effizienz und höhere Gewinnspannen begrüßen. Dennoch wagen viele Unternehmen nicht den Sprung zu einer Software für das Geschäftsprozessmanagement, weil der Prozess überwältigend erscheint. Die Lernkurve kann entmutigend wirken, aber zum Glück gibt es Plattformen, die die Gestaltung von Geschäftsprozessen einfacher denn je machen.

Mit einem geordneten Ansatz ist die Umsetzung sowohl überschaubar als auch realisierbar.

Entscheiden, was automatisiert werden soll

Vor der Implementierung der Automatisierung am Arbeitsplatz muss sich das Unternehmen damit befassen, welche spezifischen Geschäftsprozesse auf intelligente Weise automatisiert werden müssen. Beginnen Sie damit, die bestehenden Arbeitsabläufe zu betrachten, um ein Verständnis für die beteiligten Prozesse, Akteure und Ressourcen zu gewinnen.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu untersuchen, ist die Prozesskartierung. Bei der Abbildung von Geschäftsprozessen wird eine visuelle Darstellung der Arbeitsabläufe erstellt, um zu definieren, was eine Organisation tut, wie sie es tut und wer für die einzelnen Aufgaben verantwortlich ist.

Viele Prozesse innerhalb eines Unternehmens sind undokumentiert. Durch die Erstellung visueller Darstellungen können die Beteiligten Engpässe in Arbeitsabläufen und sich wiederholende Aufgaben erkennen, die rationalisiert werden müssen. Die Erstellung einer Prozesslandkarte ist mühelos und kann in Sekundenschnelle durchgeführt werden. Probieren Sie unsere kostenlose Testversion aus und überzeugen Sie sich selbst.

Hauptmerkmale eines Büroautomationssystems

Es gibt unzählige Anwendungen und Softwareprogramme, die eine verbesserte Effizienz durch intelligente Prozessautomatisierung versprechen. Wie bereits erwähnt, erfordert das Erreichen organisatorischer Effizienz durch ein Büroautomatisierungssystem jedoch mehr als nur das Herunterladen einiger Anwendungen. Vielmehr benötigen Sie eine umfassende Büroautomatisierungslösung, die die folgenden Funktionen bietet:

Prozessmodellierung und Workflow-Design

Ein wichtiger Vorteil eines Büroautomatisierungssystems ist die Möglichkeit, Prozessabläufe zu gestalten und zu verbessern. Die von Ihnen gewählte Lösung sollte Ihnen die Möglichkeit bieten, detaillierte Arbeitsabläufe in Sekundenschnelle zu erstellen.

Abbildung der Prozesslandkarte

Integration

Eine der größten alltäglichen Herausforderungen für Unternehmen, die versuchen, ihre Prozesse zu automatisieren, ist die Integration verschiedener Software oder Anwendungen von Drittanbietern. Ihr Büroautomatisierungssystem sollte nahtlos mit Ihren anderen Tools wie E-Mail-Marketing und Ihrem CRM-System zusammenarbeiten.

Verwaltung von Aufgaben und Fristen

Die Aufgabenverwaltung ist ein wichtiges Merkmal von Büroautomatisierungslösungen. Damit Prozesse reibungslos ablaufen, müssen die Mitarbeiter wissen, was zu tun ist und wann es zu tun ist. Ihr Büroautomatisierungssystem sollte es Ihnen ermöglichen, anstehende Aufgaben und Fristen zu erstellen und anzuzeigen sowie Aufgaben nach Bedarf neu zu verteilen.

Zugangskontrolle und Sicherheit

Um die Sicherheit Ihrer Systeme zu schützen, müssen Sie in der Lage sein, unternehmensweit Zugriffsrechte festzulegen. Cloud-basierte Lösungen bieten auch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um Daten vor Missbrauch zu schützen.

Kommunikation

Ein wichtiges Merkmal eines jeden Automatisierungswerkzeugs ist die Fähigkeit zur nahtlosen Kommunikation. Die Beteiligten sollten über alle Informationen verfügen, die sie für die Durchführung von Geschäftsvorgängen benötigen, und auch die Möglichkeit haben, sich an andere zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten. Ihre Büroautomatisierungsplattform sollte Funktionen wie einen Formularersteller bieten. Formularersteller können zur Erfassung von Daten, zur Anzeige von Daten aus anderen Systemen und sogar zur Gestaltung von Genehmigungsformularen für Manager verwendet werden, um Entscheidungen zu treffen.

Berichterstattung und Analyse

Um Ihr Büroautomationssystem zu bewerten und zu verbessern, müssen Sie Zugang zu Daten und Leistungsindikatoren haben. Führende Büroautomationssysteme verfügen über integrierte Berichts- und Analysefunktionen.

Wie erzeugt ein Büroautomatisierungssystem Hyper-Produktivität?

Die Einführung eines Büroautomationssystems ist ein wichtiger Faktor für die Hyper-Produktivität an modernen Arbeitsplätzen. Solche Systeme rationalisieren administrative Routineaufgaben wie Dokumentenmanagement, Kommunikation und Datenverarbeitung, so dass die Mitarbeiter ihre Zeit und Energie für strategischere und kreativere Aufgaben einsetzen können. Durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen können die Mitarbeiter effizienter und mit weniger Fehlern arbeiten.

Sind Sie bereit für Ihre Reise in die Automatisierung? Setzen Sie sich mit einem unserer Experten in Verbindung, um Ihre Hyper-Productivity-Transformation einzuleiten.

Abonnieren Sie den ProcessMaker Newsletter für Workflow & Prozessautomatisierung

    Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen Durch Ankreuzen dieses Feldes erklären Sie sich einverstanden mit ProcessMaker's Datenschutzerklärung.

    Kontakt

    Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

    Kontakt

    Datenschutz-Update
    Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

    Akzeptieren