Vielleicht wäre es schneller, eine Liste von Branchen zu erstellen, die nicht brauchen Geschäftsprozessmanagement. Welches Unternehmen würde nicht von einer Workflow-Software profitieren, die überflüssige Schritte ausspart, manuelle Prozesse automatisiert und Prozesse von Anfang bis Ende verfolgt?
Um auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig zu sein, ist Effizienz unabdingbar.
Es gibt jedoch Branchen, die aus einer Vielzahl von Gründen erheblich von einem besseren Geschäftsprozessmanagement profitieren können. Vielleicht sind sie stark reguliert oder interagieren in großem Umfang mit der Allgemeinheit. Oder die richtige Workflow-Software kann ihnen dabei helfen, ihre Kunden besser zu bedienen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Hier sind 5 Branchen, die enorm vom Geschäftsprozessmanagement profitieren können. Vielleicht spiegeln sich einige dieser Umstände auch in Ihrer Branche wider.
1. Versicherung
Das Versicherungswesen ist stark reglementiert, und es fallen große Mengen an Papierkram an (ob auf Papier oder elektronisch). Damit Versicherer effizient arbeiten können, müssen bestimmte Verfahren eingehalten werden, und zwischen der Einreichung eines Anspruchs und der Auszahlung können viele Schritte liegen. Viele Versicherer verwenden immer noch veraltete Software, die nicht mit anderen Softwaresystemen integriert werden kann, und die Schadenspezialisten von heute müssen in der Lage sein, Daten vor Ort zu erfassen und zu übermitteln, damit sie rechtzeitig bearbeitet werden können. Darüber hinaus verlangt der Versicherungskunde von heute Kommunikation während des gesamten Schadenprozesses, was ein Wettbewerbsvorteil sein kann.
2. Finanzen
Das Finanzwesen ist ein weiterer stark regulierter Wirtschaftszweig, und viele Finanzinstitute haben mit einer großen Zahl von Menschen zu tun, die Bankdienstleistungen benötigen. Darüber hinaus verlangt der durchschnittliche Bankkunde nach Online- und mobilen Tools, die es ihm ermöglichen, seinen Kontostand zu überprüfen, in bestimmten Situationen Warnmeldungen zu erhalten (z. B. wenn sein Kontostand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt) und Dienstleistungen online zu beantragen. Diese Dinge machen sie zu einem Hauptziel für das Geschäftsprozessmanagement. Auch hier kann die richtige Workflow-Software den Unterschied ausmachen zwischen einem Finanzdienstleistungsunternehmen, das effizient und kundenorientiert arbeitet, und einem Unternehmen mit veralteten Prozessen, die ihm letztendlich einen Wettbewerbsnachteil verschaffen.
3. Gesundheitswesen
Die Gesundheitsbranche unterliegt nicht nur zahlreichen Vorschriften, sondern muss auch einen Zustrom neu versicherter Patienten bewältigen und sich auf wichtige Veränderungen wie die Umstellung auf eine wertorientierte Kostenerstattung durch private Versicherer und Medicare einstellen. Für ineffiziente Prozesse ist in der Gesundheitsbranche einfach kein Platz. Folglich kann die Gesundheitsbranche enorme Vorteile aus dem Einsatz von Workflow-Software zur Automatisierung und Rationalisierung von Prozessen ziehen, einschließlich niedrigerer Arbeitskosten, geringerer Risiken im Falle von Prüfungen und effizienterer Rechnungsstellung und Inkasso. Intelligente Arbeitsabläufe und Workflow-Software sind der Schlüssel zum Erfolg in diesem sich schnell verändernden Markt.
4. Regierung
Staatliche Einrichtungen müssen Prozesse auf einheitliche und konsistente Weise abwickeln, was manchmal zu großen Ineffizienzen führt. Die Arbeit im Rahmen der behördlichen Vorschriften und Richtlinien erfordert jedoch oft, dass die Dinge auf eine bestimmte Weise und in einer bestimmten Reihenfolge erledigt werden. Aus diesen Gründen können Behörden und verwaltungsnahe Organisationen von einer hervorragenden Workflow-Software profitieren. Prozesse können vielleicht nicht in dem Maße geändert werden, wie es in der Privatwirtschaft manchmal möglich ist, aber die Rationalisierung von Arbeitsabläufen innerhalb der Grenzen der Regierungspolitik ist praktisch und vorteilhaft - sowohl für Mitarbeiter als auch für normale Bürger, die mit der Regierung interagieren.
5. Die Informationstechnologie
Man sollte meinen, dass die IT-Branche von Natur aus die effizientesten Arbeitsabläufe hat, aber das ist nicht immer der Fall. Manchmal gewöhnen sich IT-Fachleute daran, Prozesse manuell auszuführen, weil es schnell geht und sie keine Zeit haben, sie zu automatisieren. Würden sie jedoch mehr Prozesse automatisieren, würde sich die Zeitersparnis auf lange Sicht schnell summieren. Vielbeschäftigte IT-Teams können erheblich von einer Workflow-Software profitieren, mit der sie automatisch Warnungen auslösen können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, da sie Personalressourcen für die Überwachung freisetzen und Warnungen per E-Mail, Text oder Online-Sofortnachricht an die richtigen Empfänger senden kann.
Geschäftsprozessmanagement kann jedes Unternehmen verbessern. Es kann sogar viele Organisationen verbessern, die keine Unternehmen sind, denn fast jede Organisation kann von automatisierten oder rationalisierten Prozessen profitieren. Allerdings muss die Software für das Geschäftsprozessmanagement leicht an den jeweiligen Benutzer angepasst werden können, selbst innerhalb der gleichen Branche. ProcessMaker ist eine Open-Source-Software für das Geschäftsprozessmanagement, die mit einer Reihe von leistungsstarken, integrierten Werkzeugen ausgestattet ist und weitere Anpassungen ermöglicht, um die Lösungen genau auf die Bedürfnisse zuzuschneiden. Probieren Sie unsere Enterprise Edition doch einfach mal kostenlos aus. Oder laden Sie unsere Community Edition von ProcessMaker herunter und sehen Sie selbst, wie Sie Ihrem Unternehmen zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verhelfen können.
Foto von Richard Clyborne von Music Strive