Das Problem
Obwohl es sich um den Standard in der Versicherungsbranche handelte, waren die Fähigkeiten von MDP in Bezug auf die technologische
Bereitstellung. Eine Kombination aus manuellen, papierbasierten Arbeitsabläufen, ineffizienter Zusammenarbeit
und eine unausgereifte Software-Infrastruktur schufen dringende interne Probleme, die
sofort angegangen werden mussten. Damit MDP weiterhin den bestmöglichen Wert für seine Kunden bieten konnte
für die Kunden zu bieten, mussten die Prozesse digitalisiert werden.
Vor der Einführung von ProcessMaker verwendete MDP manuelle Prozesse zur Koordinierung von Daten zwischen
der Durchführung von Analysen, Präsentationen und der Vorbereitung von Schriftsätzen. Dies beinhaltete Kopieren und
Kopieren und Einfügen oder manuelles Eingeben von Daten zwischen dem Verwaltungssystem der Agentur,
Microsoft Excel, PDFs und anderen Tools. Menschliches Versagen war ein häufiger negativer Effekt,
was zu Zeit- und Konzentrationsverlusten bei den Mitarbeitern führte.
Was die Arbeitskultur anbelangt, so gab es Hindernisse für Veränderungen. MDP war tief verwurzelt
mit einer veralteten Management-Suite zu arbeiten. Die Einstellung zur Software,
die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die Kommunikationswege mussten mit der
Integration der ProcessMaker-Plattform neu bewertet werden.
Die Lösung
MDP bietet seinen Kunden hochgradig individuelle Versicherungslösungen an, die ein hohes Maß an
Dies erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Komplexität der Software. Seiner Softwarearchitektur fehlte die
Komplexität, um Arbeitsabläufe zu zentralisieren und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
MDP entschied sich für ProcessMaker, um seine internen Arbeitsabläufe zu organisieren, da die Plattform
umfassenden Leistungsfähigkeit. MDP benötigte eine Workflow-Lösung, die die täglichen Abläufe digitalisiert
zu digitalisieren und gleichzeitig für das nicht-technische Personal einfach zu implementieren. ProcessMaker's
intuitive Benutzeroberfläche, die einfache Erstellung von Workflow-Prozessen und die Anpassungsfähigkeit ermöglichten
MDP-Mitarbeiter konnten die Software schnell erlernen.
ProcessMaker hatte die Aufgabe, die Geschwindigkeit und Effizienz der Angebotserstellung zu erhöhen,
zu beschleunigen und gleichzeitig die Einarbeitung der Makler zu verbessern. Die Beschleunigung der Angebotserstellung
der Angebotserstellung ermöglichte eine schnellere Genehmigung der Angebote und verringerte die Zeit, die
Zeit, die zwischen den Beteiligten verstreicht. Durch die Digitalisierung dieses Prozesses wurde der Prozess wiederholbar und
skalierbar, so dass MDP in der Lage war, höhere Volumina zu erstellen und zu genehmigen
als zuvor für möglich gehalten wurde.
Der geschaffene Wert
Mit der ProcessMaker-Plattform konnte MDP menschliche Fehler bei der Erstellung von Angeboten um 75 % reduzieren.
Erzeugung. Die Verringerung dieser menschlichen Fehler hilft MDP bei der Qualitätssicherung und schützt die Gewinnspannen seines Kerngeschäfts, Automatisierungsprozesse für eine einfachere Replikation und Bereitstellung und die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Lösung für die Gestaltung von Arbeitsabläufen in ihrem Unternehmen.
Die Workflow-Plattform ermöglichte es MDP auch, die für die Erstellung und Fakturierung eines Angebots erforderliche Zeit zu minimieren. Die für die Erstellung von Angeboten benötigte Zeit wurde von 45 Minuten auf 7-12 Minuten reduziert. Dies bedeutete nicht nur eine größere Effizienz für das Unternehmen, sondern hatte auch menschliche Auswirkungen in Form eines konzentrierteren, zufriedeneren Kundenerlebnisses, das folgende Vorteile mit sich brachte
mehr Wert in kürzerer Zeit.
Was die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern betrifft, so haben die Zusammenarbeit und die positive Einstellung zu mehr Kommunikation im Laufe der Zeit drastisch zugenommen. Der Informationsfluss zwischen Menschen und Systemen ist durch die Automatisierung effektiver geworden. Infolgedessen hat die MDP mehr Zeit, um sich auf die Erledigung produktiver Arbeiten zu konzentrieren, statt auf die Erledigung von Aufgaben, die aufgrund fehlender Technologie anfallen.
Durch die Implementierung der BPM-Plattform von ProcessMaker war MDP in der Lage, seine organisatorische Gesundheit, die Kundenerfahrung, die Mitarbeitererfahrung und seine Wachstumsstrategie zu verbessern. Die Mitarbeiter waren nicht nur in der Lage, kollaborativer und produktiver zusammenzuarbeiten, sondern dem Kunden wurden auch komplexere, maßgeschneiderte und ganzheitliche Lösungen auf Geschäftsebene angeboten.
Unternehmensebene. Das Ergebnis war ein starkes Geschäftsmodell, das MDP zu einem Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verhalf.